Positionspapier zum “Coronasemester” SoSe 2020 Die Universität und Hochschulen in Bremen stehen im Sommersemester 2020 vor großen Herausforderungen. Durch in weiten Teilen versäumte Modernisierung und Digitalisierung der Lehre ist nun schnelles Handeln gefragt. Insbesondere für die Lehre gestaltet sich die Umsetzung komplex. Doch Studierende sind auf ein breites Lehrangebot angewiesen. Als Liberale Hochschulgruppe Bremen möchten […]
» weiterlesenBundesweit soll nach Vorstellungen der Kultusministerkonferenz das Wintersemester erst am 1. November starten. Wir setzen uns hingegen dafür ein, die Gelegenheit der aktuellen Semesterverschiebungen zu nutzen, um die Bremer Semesterzeiten an den europäischen Standard anzugleichen. So werden internationales Studieren, Austauschsemester und Double-Degrees für Bremer Studenten vereinfacht. Unser Vorschlag:WiSe: 1. September bis 28. FebruarSoSe: 1. März […]
» weiterlesenDaniel: Die deutliche Ablehnung unserer grundlegendsten Werteordnung ist eine erschreckende Entwicklung! Bremen, 20.11.19 – Demonstrierende Studierende in Hong Kong, die sich in der Universität vor der Polizei verschanzen, weil sie sich für mehr Demokratie in ihrem Land einsetzen. Ein unvorstellbares Bild für unsere Generation, denn in Deutschland gilt immerhin das Grundgesetz. Allerdings ist auch heute, […]
» weiterlesenAnfang des Semesters fand die zweite SR-Sitzung statt. Wir haben uns für die Einrichtung von Wasserspendern in den Mensen der Universität eingesetzt. Ob Mate- oder Sportflasche: Leitungswasser schont Umwelt und Geldbeutel. Wir freuen uns daher, dass der Antrag angenommen wurde und werden uns für eine baldige Umsetzung des Vorhabens einsetzen.
» weiterlesenDie LHG begrüßt die Kooperation von Hochschule und Militär, da dadurch neue Möglichkeiten und Chancen für Forschung und Entwicklung entstehen. Eine allgemeine Zivilklausel lehnen wir ab. Stattdessen fordern wir den Ethikrat jeder einzelnen Hochschule auf, bei umstrittenen Projekten objektiv entscheiden zu können. Die Hochschulautonomie darf dabei nicht von außen angetastet werden. Beitragsbild: unsplash-logoDonald Giannatti
» weiterlesenDie SuUB Bremen beginnt im Januar mit der Erprobung von Sonntagsöffnungen der Zentralbibliothek an der Universität Bremen. Ein guter erster Schritt! Wir setzen uns schrittweise für die Umsetzung einer 24h-Bib ein. Auch der LHG Bundesverband und die LHG Berlin-Brandenburg unterstützen unsere Forderung: Beitragsbild: unsplash-logoSusan Yin
» weiterlesenWir setzen uns für eine All-in-one Campuscard ein, die Studienausweis, Bibliotheksausweis, Mensakarte und das Semesterticket auf einer Karte vereint.
» weiterlesenForschungsfreiheit und die Autonomie der Bremer Hochschulen sind für uns zentrale Anliegen. Deswegen setzen wir uns dafür ein, die Bremer Zivilklausel abzuschaffen. Forschung sollte nicht durch Bedenken durch möglichen Dual-use oder Drittmittelgebern mit verschiedenen Geschäftsbereichen verhindert werden. Unseren Beschluss findest du hier: https://lhg-bremen.de/2018/12/18/fuer-wissenschaftsfreiheit-an-bremer-hochschulen-abschaffung-der-zivilklausel/
» weiterlesenNoch Student und schon Chef seiner eigenen Firma?! Existenzgründungen sind auch für Studierende eine großartige Chance, die eigenen Träume umzusetzen. Vor allem in untypischen Studiengängen und Branchen, wie den Geisteswissenschaften sind die Bedenken oftmals jedoch groß – vollkommen unbegründet! Zu diesen Themen dürfen wir Dr. Martin Heinlein an der Uni Bremen begrüßen. Dr. Heinlein ist […]
» weiterlesen